InGe wird im Rahmen des Entwicklungsprogramms EULLE unter Beteiligung der Europäischen Union und des Landes Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau unterstützt.
    
    EUROPÄISCHE UNION
    Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.
Wir werden gefördert vom Land Rheinland-Pfalz
    
durch finanzielle Unterstützung aus Mitteln zur Anschubförderung für innovative Wohn- und Quartiersprojekte
    sowie unterstützt durch die Landesberatungsstelle Neues Wohnen
    und die Landeszentrale für Gesundheitsförderung .
    
    
Weiterhin werden wir unterstützt durch die Stadt Kastellaun
Grußwort von Herrn Bürgermeister Christian Keimer
    Liebe Besucherinnen und Besucher der InGe-Website,
    
    ich heiße Sie auf der Seite von InGe - Individuell Wohnen, Gemeinsam leben in Kastellaun ganz herzlich willkommen.
    
    Die Verbandsgemeinde Kastellaun liegt mit mehr als 15000 Einwohnern im Vorderhunsrück zwischen Rhein und Mosel - mitten in Rheinland-Pfalz. Insgesamt zählen 35 Orte zu ihrem Einzugsbereich.
    Verwaltungssitz ist die Stadt Kastellaun, die mit rund 5000 Einwohnern den größten Ort darstellt.
    
    „InGe“ zeigt Wege auf, wie eine solidarische Nachbarschaft durch ein achtsames Miteinander gelingen kann. Das Zusammenleben von Jung und Alt ist zukunftsweisend und setzt ein Zeichen für unsere
    wachsende Stadt, die ein Ort
    für junge Menschen, Familien und Senioren ist.
    Der Stadtrat von Kastellaun möchte diese innovative Form des generationenübergreifenden, gemeinsamen Wohnens fördern und unterstützen und hat deshalb für das Wohnprojekt „InGe“ ein Grundstück im
    Neubaugebiet „Burgblick Mitte“ reserviert.
    
    In diesem Sinne wünsche ich den Macherinnen und Machern von „InGe“ viel Erfolg!
    
    Ihr Christian Keimer
    Bürgermeister
    für weitere Informationen und Kontaktaufnahme bitte Mail an:
    interessierte[at]inge-wohnprojekt.de